Shop

  • [icon name="exclamation" class="" unprefixed_class=""] Erscheint am 23.04.2018   Wir hielten das sechste Flugblatt der Weißen Rose in Händen. Aber die, die es geschrieben hatten, waren deshalb von den Nazis hingerichtet worden. Wir sagten uns, jetzt gibt es niemanden mehr, der sich um Aufklärung bemüht, damit wir uns wieder auf unsere inneren Werte besinnen. Wer sollte jetzt den Menschen die Augen öffnen, wer sollte ihnen jetzt die Wahrheit über das verbrecherische Regime sagen? Ganz spontan entschlossen wir uns: Wir müssen das weitermachen! An die Gefahr dachten wir dabei nicht.  

    Produktinformation

    € 14,90 [D] Erscheint am 23.04.2018 100 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-9813380-4-1
  • Dieses Buch, das zum Anlass von Alexander Schmorells 100. Geburtstag erscheint, betrachtet dessen Liebe zu Literatur, Theater und Bildhauerei näher. Erstmals veröffentlichte Dokumente und Fotos aus dem Nachlass seiner Schwester Natalie Lange – geborene Schmorell – und seiner Tante Antonie Hoffmann werfen ein neues Licht auf die künstlerische Seite des jungen Alexanders im Schatten des Widerstands.  

    Produktinformation

    € 14,90 [D] Erschienen am 01.11.2017 94 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-9813380-3-4
  • Auf dem Dachboden eines Stuttgarter Kunstsammlers finden die junge Ellen Meier und ihr Cousin Max Riedel eine wertvolle Zeichnung von Moritz Philipp Jacobi, die seit dem 19. Jahrhundert als verschollen gilt. Kurze Zeit später ist Ellen tot – und Max gerät unter Mordverdacht. Doch dann geschieht ein weiterer Mord. Kann Fanny Hofreiter, eine schwäbische Miss ­Marple, Kommissar Hermann Schwerdtfeger bei seinen Ermittlungen helfen?  

    Produktinformation

    € 10,00 [D] Erschienen am 01.11.2017 203 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-9813380-2-7
  • Die Literaturwissenschaftlerin Franziska Bielmayr kehrt von einem Forschungsaufenthalt an der Universität in Bordeaux nach Stuttgart zurück. Kurze Zeit später ist sie tot. Hat der Mord etwas mit dem späten Werk des Dichters Friedrich Hölderlin zu tun? Kommissar Hermann Schwerdtfeger steht vor einem Rätsel. Dann geschieht ein zweiter Mord. Kann Fanny Hofreiter, eine schwäbische Miss Marple, dem Kommissar wieder bei seinen Ermittlungen helfen?  

    Produktinformation

    € 10,00 [D] Erschienen am 26.02.2019 186 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-9813380-5-8
  • In einer Stadt konzentriert sich das gesellschaftliche Leben auf vergleichsweise engem Raum. Dort zeigen sich auch die Sozialisierungsprozesse auf eine eindringliche Weise. Insbesondere, wenn im Mittelpunkt der musiksoziologischen Betrachtung diejenigen stehen, die »von Musik leben«. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklungen in München werden in der vorliegenden Studie die Voraussetzungen des Musikerdaseins als Grundlage dienen, um Brüche, Konflikte und Kontinuitäten innerhalb des städtischen Musiklebens aufzuzeigen.  

    Produktinformation

    € 22,00 [D] Erschienen am 01.01.2017 409 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-9813380-0-3
  • Handelt es sich bei den vergilbten Dokumenten, die er in einem kleinen Kirchenarchiv gefunden hatte, tatsächlichum handschriftliche Notenblätter von Johann Sebastian Bach? Noch bevor der junge Musikstudent Moritz Harlander Gewissheit darüber hat, wird er tot aufgefunden. Kurze Zeit später wird auch sein Freund Friedemann vom Stein, ein begabter Informatiker und Bewunderer von Bachs musikalischem Kompositionsprinzip der Fuge, ermordet. Was haben die alten Notenblätter mit Künstlicher Intelligenz zu tun, rätselt Kommissar Schwerdtfeger. Kann Fanny Hofreiter, eine schwäbische Miss Marple, dem Kommissar wieder bei seinen Ermittlungen helfen? € 10,00 [D] Erschienen am 04.09.2020 224 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-9813380-6-5  
  • Seit 1964 erscheinen Werke von Heinz Gellrich immer wieder in Ausstellungen. Das Buch mit Bildern aus viereinhalb Jahrzehnten stellt eine vorläufige Retrospektive vor, eine Zwischenbilanz von Heinz Gellrichs bisherigem Schaffens. Knappe persönliche fragmentarische Erinnerungen (Dezember 2009 und Juni 2010), kleine Zitate oder Kurzkommentare von Hanns-Werner Heister zu Stoffen, Themen und Gestaltungsweisen ergänzen und erläutern die Bilder. Die seit 2010 entstandenen Bilder sind hier nicht mehr aufgenommen.  

    Produktinformation

    € 17,80 [D] Erschienen am 01.01.2017 79 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-9813380-1-0

Titel

Nach oben